Klimaanlagen sind kein hundertprozentig geschlossenes System. Daher tritt bei jeder Klimaanlage im Laufe der Zeit ein Kältemittelverlust auf. Dadurch nimmt die Kühlleistung ab und die Wahrscheinlichkeit teurer Folgeschäden steigt zugleich an. Vereinbaren Sie daher regelmäßig einen Klimaservice, am besten jährlich.
Nicht bei jeder Inspektion wird auch die Klimaanlage automatisch überprüft. Spätestens wenn die Kälteleistung Ihrer Klimaanlage nachlässt, sollten Sie sie auf etwaige Kältemittelverluste überprüfen lassen. Sinkt der Kältemittelstand zu stark ab, riskieren Sie teure Schäden an der Klimaanlage! Beugen Sie daher kostspieligen Reparaturen mit regelmäßiger Wartung Ihres Klimageräts vor und vereinbaren Sie eventuell einen Kombi-Termin mit der Inspektion, um Arbeitskosten zu sparen.